Musizieren nach den Noten toller Komponist:innen bereitet große Freude – aber aus dem Moment heraus zu improvisieren ist einfach wunderbar, alleine am Klavier genauso wie gemeinsam mit anderen Menschen.
Derzeit spiele ich in zwei Bands, in denen die Kombination dieser beiden Elemente eine große Rolle spielt:
bei Harald Rüschenbaums Klangland und
dem Pop-Jazz-Projekt TWOplusONE.
Ich arbeite überaus gerne mit jugendlichen und erwachsenen Laien zusammen, weil ich die großartige Energie liebe, die hier beim gemeinsamen Musizieren entstehen kann.
Bis 2019 war ich deshalb musikalischer Leiter von Gauting Musicals, einer Kinder- und Jugendmusical-Reihe. Im Jahr 2018 war ich in gleicher Funktion an der Jugend-Produktion Je suis Faust am Münchner Gärtnerplatztheater beteiligt. Bis 2022 war ich zudem musikalischer Leiter des Gospel- und Popchors Surprise of Voices aus Kirchseeon.
Einige Chöre unterstütze ich weiterhin regelmäßig bei ihrer Arbeit – z.B. den Gospelchor St. Lukas und den a-Capella-Chor Ostbahngroove.
Im wunderschönen Weimar habe ich Schulmusik studiert und meinen Schwerpunkt dabei auf die Elementare Musikpädagogik gelegt. Später folgte dann eine tolle Studienzeit in Nürnberg, die ich mit dem Master im Fach Jazzklavier abschloss. In dieser Zeit bekam ich auch den ersten Preis beim YAMAHA-Jazzpiano-Wettbewerb 2015 verliehen.
Nach Lehraufträgen an der Weimarer Musikhochschule und der Universität Erfurt unterrichtete ich ab 2011 an der Münchner Musikhochschule die Fächer Schulpraktisches Klavierspiel, Schulische Ensemblepraxis und Bigbandleitung.
Im Jahr 2016 zog es mich als Musiklehrer an das Gymnasium Neubiberg und das Theresien-Gymnasium München, an denen ich bis 2018 mein Referendariat absolvierte. Seitdem bin ich nun wieder als Dozent an der Musikhochschule München tätig.
Im Oktober 2019 hatte mein Soloprogramm Premiere: electronic spaces. Hier spiele ich Eigenkompositionen für Klavier und elektronische Soundwelten auf Ableton Live, inspiriert von Klängen aus unserem Alltag.
Im Jahr 2020 entwickelte und improvisierte ich die Musik für die Inszenierung von Georg Büchners Dantons Tod am Münchner Residenztheater, zusammen mit Regisseur Sebastian Baumgarten und Christoph Clöser.